Weitere News
Mona Mayer und Vincente Graiani verbessern bayerische Hallenrekorde
Es waren Uralt-Rekorde, die Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Vincente Graiani (LG Stadtwerke München) da beim Internationalen Hallensportfest in Chemnitz aus den Analen löschten. Über 300 Meter gewannen beide ihre jeweilige Konkurrenz und setzten neue Marken auf dieser selten gelaufenen Strecke. Dass Mona Mayer überdies auch noch die 400 Meter vor ihrer EM-Staffelkollegin Luna Thiel (VfL Wolfsburg) in neuer deutscher Jahresbestzeit von 53,59 Sekunden beendete, rundete den Nachmittag...
DM Hallenmehrkampf Leverkusen: Bayerische Mehrkämpfer holen wieder Medaillen
Nach Fünfkampf-Gold für Maresa Hense (LG Sempt) in der weiblichen U 18 am Vortag lieferten die älteren Vielseitigkeitsathleten am zweiten Tag der Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen ein deutlichen Zeichen dafür, dass der bayerische Mehrkampf noch lebt. Wann hat es zuletzt einen weißblauen Doppel-Triumph im Siebenkampf der männlichen U 20 gegeben, wobei der Erfolg auch noch im neuen Verein der frischgebackenen Gold- und Silbermedaillengewinner Nils Kremling und Jonas Perner...

DM Hallenmehrkampf Leverkusen: Maresa Hense siegt in Wimpernschlag-Finale
Der erste deutsche Meistertitel des Jahres 2023 geht an Maresa Hense (LG Sempt)! Die 16-Jährige holte sich am Samstag in Leverkusen Gold im Hallen-Fünfkampf der U 18. In der männlichen U 20 greift Jonas Perner (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag nach dem Titel. Die Führung zur Halbzeit liegt bei seinem Teamkameraden Nils Kremling.
Nordbayerische Hallen-MS Fürth: Sprinter und Springer drängen ins Blickfeld
Das erste Wochenende der Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth mit zwei von drei Veranstaltungstagen stand ganz im Zeichen der Sprinter und Springer. Neben den nach Corona wieder erfreulich hohen Teilnehmerzahlen gab es das Paradoxon, dass die beste bayerische Leistung des Tages durch den U 18-EM-Bronzemedaillengewinner Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) nur zu Platz zwei reichte.
BLV setzt Partnerschaft mit ERIMA bis 2027 fort
„Das ist wirklich Klasse!“ Mit diesen Worten verlieh BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin seiner Freude über die Zusage von ERIMA, den Ausrüstervertrag mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) um fünf Jahre zu verlängern, Ausdruck. Gerade in derart unruhigen Zeiten sei es gut, einen verlässlichen Partner für mehrere Jahre an der Seite zu haben, betonte Kapustin.